Donnerpflanzen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZELDA RPG
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Userbearbeitung}}
 
{{Spezialwissen}}
 
{{Spezialwissen}}
 
{{Baustelle}}
 
{{Baustelle}}
  
'''Donnerpflanzen''' sind eine Art der Krautigen, die häufig in Gebirgen, insbesondere der [[Goronischen Gebirge]], in den [[Gongolbergen]], im [[Tantalgebirge]] und am [[Roten Horn]] auftreten. Ihre dunkelblaue bis dunkelrote zu einem Rundkern enggepackte Blüte ist hochexplosiv und entzündet sich binnen kurzer Zeit, sobald sie gepflückt wird.  
+
'''Donnerpflanzen''' sind eine Art der Krautigen, die häufig in Gebirgen, insbesondere dem [[Goronisches Gebirge | Goronischem Gebirge]], in den [[Gongolberge | Gongolbergen]], im [[Tantalgebirge]] und am [[Rotes Horn | Roten Horn]] auftreten. Ihre dunkelblaue bis dunkelrote zu einem Rundkern eng gepackte Blüte ist hochexplosiv und entzündet sich binnen kurzer Zeit, sobald sie gepflückt wird.  
  
 
= Morphologie =
 
= Morphologie =
Zeile 10: Zeile 11:
 
= Geografische Verbreitung =
 
= Geografische Verbreitung =
  
Im [[Goronischen Gebirge]] und [[Goronia]] häufig, sowie gelegentlich in der Region im [[Gerudotal]] sowie der [[Gongolberge]], im [[Tantalgebirge]] und am [[Roten Horn]] (Süd-Hyrule) zu finden.
+
Im [[Goronisches Gebirge | Goronischen Gebirge]] und [[Goronia]] häufig, sowie gelegentlich in der Region im [[Gerudotal]] sowie den [[Gongolberge | Gongolbergen]], im [[Tantalgebirge]] und am [[Rotes Horn | Roten Horn]] (Süd-Hyrule) zu finden.
  
 
= Alchemie =
 
= Alchemie =
  
Kann temporär als Sprengkörper verwendet werden. Starke Sonneneinstrahlung erhöht Explosionsgefahr. Die eng gepackten Blätter der Donnerblume können getrocknet, gemahlen und als '''Donnerpflanzenstaub''' verwendet werden - allerdings ist diese Technik mit Gefahren und Vorsicht bei der Arbeitsweise verbunden. Ihr Staub kann aufkonzentriert für die Herstellung von Bomben verwendet werden.
+
Kann temporär als Sprengkörper verwendet werden. Starke Sonneneinstrahlung erhöht die Explosionsgefahr. Die eng gepackten Blätter der Donnerpflanzen können getrocknet, gemahlen und als Donnerpflanzenstaub verwendet werden - allerdings ist diese Technik mit Gefahren und Vorsicht bei der Arbeitsweise verbunden. Ihr Staub kann für die Herstellung von Bomben verwendet werden.
  
 
Folgt.
 
Folgt.
Zeile 20: Zeile 21:
 
= Trivia =  
 
= Trivia =  
  
Goronen bauen Bomben u.a. aus Donnerpflanzenstaub, weil es praktisch vor ihrer Haushöhle wächst.
+
[[Goronen]] bauen Bomben u.a. aus Donnerpflanzenstaub, weil die Donnerpflanzen praktisch vor ihrer Haushöhle wachsen.
  
 
[[Kategorie:Alchemie]] [[Kategorie:Pflanzen]] [[Kategorie:Goronen]]
 
[[Kategorie:Alchemie]] [[Kategorie:Pflanzen]] [[Kategorie:Goronen]]

Aktuelle Version vom 17. Februar 2019, 21:49 Uhr

[] Spielerinhalt

Dieser Text enthält Ideen von Spielern im Zelda RPG, die eigene Charaktere, Orte, Familien betreffen.
Um mitzumachen, musst du die Informationen nicht kennen.

Dieser Artikel ist noch unvollständig. Unsere fleißigen Feen arbeiten daran.

Donnerpflanzen sind eine Art der Krautigen, die häufig in Gebirgen, insbesondere dem Goronischem Gebirge, in den Gongolbergen, im Tantalgebirge und am Roten Horn auftreten. Ihre dunkelblaue bis dunkelrote zu einem Rundkern eng gepackte Blüte ist hochexplosiv und entzündet sich binnen kurzer Zeit, sobald sie gepflückt wird.

Morphologie

Folgt.

Geografische Verbreitung

Im Goronischen Gebirge und Goronia häufig, sowie gelegentlich in der Region im Gerudotal sowie den Gongolbergen, im Tantalgebirge und am Roten Horn (Süd-Hyrule) zu finden.

Alchemie

Kann temporär als Sprengkörper verwendet werden. Starke Sonneneinstrahlung erhöht die Explosionsgefahr. Die eng gepackten Blätter der Donnerpflanzen können getrocknet, gemahlen und als Donnerpflanzenstaub verwendet werden - allerdings ist diese Technik mit Gefahren und Vorsicht bei der Arbeitsweise verbunden. Ihr Staub kann für die Herstellung von Bomben verwendet werden.

Folgt.

Trivia

Goronen bauen Bomben u.a. aus Donnerpflanzenstaub, weil die Donnerpflanzen praktisch vor ihrer Haushöhle wachsen.